HiFi, Verstärker und Lautsprecher
Wenn die Stereoanlage zur Kompaktanlage wird und die High Fidelity (HiFi) mit Ecklautsprechern, Rundlautsprechern und einem Verstärker an jeder strategisch wichtigen Position im Raum angebracht ist, befindet man sich mitten im neuen Sound Zeitalter. Die HiFi-Anlagen befinden sich nicht mehr an einem zentralen Ort, von dem aus der Sound in das Zimmer abgegeben wird, sondern erlauben ein rundum volles Sounderlebnis dank moderner Technik und intelligenter Platzierung.
Die Kombination aus HiFi Ensemble und z. B. Decken- oder Wandlautsprecher kann jedoch auch kleiner ausfallen. Während manche die großen Anlagen nach wie vor schätzen, greifen andere - auch aus Platzgründen - zur sogenannten Microanlage. Die Auswahl ist in der Tat groß und sollte abhängig vom Verwendungszweck und den Gegebenheit vor Ort getroffen werden.
HiFi-Anlagen fürs Wohnzimmer
Die heimische Wohnstube ist ein beliebter Ort für mittlere und größere HiFi-Anlagen und bietet Platz für eine Soundbar und ein Boxensystem. In Kombination mit einem Flatscreen Fernseher lässt sich so eine tolle Heimkino-Anlage zaubern. Andere Modelle werden klassisch für das Abspielen von Musik benutzt oder dienen dank Zusätzen als Karaoke-Anlage. Manche Anlagen lassen sich außerdem mit dem PC oder Konsolen kombinieren.
Die Installation einer größeren Anlage sollte zwar ordentlich geplant werden, ist mit den richtigen Werkzeugen aber nicht übermäßig kompliziert oder zeitaufwendig. Bei der Planung hilft Ihnen ein Fachmann weiter und bereits nach kürzester Zeit genießen Sie Disco- bzw. Kino-Feeling mit HiFi-Anlagen von bester Qualität.
HiFi-Anlagen und passendes Zubehör
HiFi-Anlagen lassen sich über USB/SD Eingänge oder kabellos via Bluetooth mit zahlreichen anderen Geräten und Zubehörteilen vernetzen. Die Stromversorgung erfolgt üblicherweise über den normalen analogen Weg. Bei größeren Anlagen, z. B. beim Einsatz in großen Räumen oder einem Saal bietet sich die Ergänzung durch einen HiFi-Verstärker an.
Die Formen und Größen der verwendeten Lautsprecher für eine Vielzahl an HiFi-Anlagen sind sehr variabel. In eher kleinen Räumen genügen bereits Decken-Einbaulautsprecher, die z. B. in runder Form eher an eine Lampe erinnern und somit das Raumbild nicht dominieren, sondern sich dezent einpassen. Der Anschluss von Kopfhörern oder Mikrophonen ist ebenfalls problemlos möglich.